Menü des Seitenleisten-Widget-Bereichs

Dies ist ein Beispiel-Widget, das zeigt, wie der Menü-Seitenleisten-Widget-Bereich standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets hinzufügen aus dem Widgets in der Administration.

Bildergalerie – IC443 – Jelly Fish

Objekt

IC443 Jellyfish

Koordinaten

RA: 06:17:47
DEC: 22:34:22
Winkel: 35°

Aufnahmedatum

Februar 2022

Aufnahmeort

Bayern / Deutschland

Entfernung

5.000 Lj.

Durchmesser

n/a

Belichtung

Kamera

Filter

Anzahl Subs

Einzelbelichtung

Gesamtzeit

Gain

Offset

Temperatur

QHY268C

Antlia

ALP-T 5nm

81

180 s

03:33 h

60

20

-10°C

QHY268C

Antlia

ALP-T 5nm

128

300 s

10:40 h

60

20

-10°C

QHY268C

Antlia

L

29

60 s

00:29 h

60

20

-10°C

Gesamt

14:42 h

Teleskop

TS Photon 8″ Newton mit Karbontubus und Baader Steeltrack OAZ incl. ClickLock

Montierung

Skywatcher AZ-EQ6 GT auf TS Tri-Pier Säulenstativ

Korrektor

TS-GPU Komakorrektor

Guiding

PDH2 mit ASI183MC

Zusatzgeräte

PegasusAstro Falcon Rotator
PegasusAstro Indigo Filterwheel
PrimaLuceLab Sesto Senso 2 Focuser

Software

Adobe Photoshop
Astronomy Tools Actions
AstroPixelProcessor
Topaz DeNoise AI
StarXTerminator
N.I.N.A.

kurze Beschreibung

IC 443 (auch als Quallen-Nebel und Sharpless 248 (Sh2-248) bekannt) ist ein galaktischer Supernovaüberrest im Sternbild Gemini auf der Ekliptik. In der Nähe befindet sich der Stern Eta Geminorum. Die Entfernung beträgt ungefähr 5.000 Lichtjahre von der Erde.

Das Objekt wurde am 25. September 1892 von dem deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt.

 

Quelle: Wikipedia

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner