Bildergalerie – IC1805 Herznebel
Objekt
IC1805 Heartnebula (3-Panel Mosaic)
Koordinaten
RA:02:32:39
DEC: 61:28:22
Winkel: -60°
Aufnahmedatum
2021 / 2022
Aufnahmeort
Bayern / Deutschland
Entfernung
7.500 Lj.
Durchmesser
n/a
Belichtung
Kamera
Filter
Anzahl Subs
Einzelbelichtung
Gesamtzeit
Gain
Offset
Temperatur
QHY268C
Antlia
ALP-T
105
300 s
08:45 h
60
20
-10°C
QHY268C
Antlia
Luminance
190
180 s
09:30 h
60
20
-10°C
QHY268C
Antlia
Edge Sii 4.5nm
105
300 s
08:45 h
60
20
-10°C
Gesamt
27:00 h
Teleskop
TS Photon 8″ Newton mit Karbontubus und Baader Steeltrack OAZ incl. ClickLock
Montierung
Skywatcher AZ-EQ6 GT auf TS Tri-Pier Säulenstativ
Korrektor
TS-GPU Komakorrektor
Guiding
PDH2 mit ASI183MC
Zusatzgeräte
PegasusAstro Falcon Rotator
PegasusAstro Indigo Filterwheel
PrimaLuceLab Sesto Senso 2 Focuser
Software
Adobe Photoshop
Astronomy Tools Actions
AstroPixelProcessor
Topaz DeNoise AI
StarXTerminator
N.I.N.A.
kurze Beschreibung
Das Objekt befindet sich etwa 7500 Lichtjahre von uns entfernt im Perseus-Arm der Milchstraße. Der Emissionsnebel aus Gaswolken und dunklen Staubbereichen besteht aus Plasma von ionisiertem Wasserstoff und freien Elektronen.
Die rötlichen, nebeligen Partien werden von den Sternen des offenen Sternhaufens beleuchtet. Diese Gruppe besteht aus mehreren Sternen mit insgesamt etwa 50-facher Masse der Sonne und weiteren kleineren und weniger hellen Sternen. Der Haufen schloss einen Mikroquasar ein, welcher vor Millionen von Jahren ausgestoßen wurde.
Quelle: Wikipedia
